- Birkengrün
- Bịr|ken|grün, das; -s:abgeschnittene belaubte Birkenzweige (als Zimmerschmuck o. Ä.).
* * *
Bịr|ken|grün, das: vgl. ↑Tannengrün.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Maibaum — Mai|baum 〈m. 1u〉 1. junge Birke als Symbol des Mais u. Frühlings u. als Schmuck der Häuser zum Maifest 2. von Ästen u. Rinde befreite, geschmückte Tanne od. Birke, die zum Maifest u. Maitanz auf dem Dorfplatz aufgestellt wird * * * Mai|baum, der … Universal-Lexikon
Kneiting — Gemeinde Pettendorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Oelder Pfingstenkranz — Tanz um den Pfingstenkranz Der Tanz um den Oelder Pfingstenkranz ist ein Pfingstbrauchtum in Oelde. Jedes Jahr tanzen an Pfingstsonntag und Pfingstmontag ab 15 Uhr auf dem Kirchplatz St. Joseph Menschen um den dort aufgestellten Pfingstbaum. Wie… … Deutsch Wikipedia
Pettendorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Pfingstenkranz — Tanz um den Pfingstenkranz Der Tanz um den Oelder Pfingstenkranz ist ein Pfingstbrauchtum in Oelde. Wie der Brauch in Oelde, der einige Jahrhunderte alt ist, entstanden sein könnte, sich entwickelt hat und erhalten blieb, ist unklar. Im Oelder… … Deutsch Wikipedia
Reichsbauerntag — Das Reichserntedankfest auf dem Bückeberg bei Hameln war neben dem Reichsparteitag in Nürnberg und der Feier des 1. Mai in Berlin die größte Massenveranstaltung der Nationalsozialisten, die von 1933 bis 1937 regelmäßig stattfand. Als Festplatz… … Deutsch Wikipedia
Reichserntedankfest — Blick vom Ohrberg auf den Bückeberg mit dem gemähten, früheren Festplatz. Der höher liegende Führerweg ist ungemäht und dunkler, in den Büschen oben lag die Ehrentribüne … Deutsch Wikipedia
Reichserntedankfeste — Das Reichserntedankfest auf dem Bückeberg bei Hameln war neben dem Reichsparteitag in Nürnberg und der Feier des 1. Mai in Berlin die größte Massenveranstaltung der Nationalsozialisten, die von 1933 bis 1937 regelmäßig stattfand. Als Festplatz… … Deutsch Wikipedia
Reichsthingplatz — Das Reichserntedankfest auf dem Bückeberg bei Hameln war neben dem Reichsparteitag in Nürnberg und der Feier des 1. Mai in Berlin die größte Massenveranstaltung der Nationalsozialisten, die von 1933 bis 1937 regelmäßig stattfand. Als Festplatz… … Deutsch Wikipedia
Wangershausen — Stadt Frankenberg/Eder Koordinaten … Deutsch Wikipedia